Persönlich, familiär und miteinander bei bestmöglicher Pflege
Fakten - Senioren-Pension Möller GmbH in Ziethen
Kosten
Pflegegrad I
Pflegesatz | 50,61 Euro | |
Unterkunft und Verpflegung | 25,47 Euro | |
Investitionskosten | 11,55 Euro | |
Heimkosten täglich | 87,63 Euro | |
Heimkosten monatlich | 87,63 Euro x 30,42 = | 2.665,70 Euro |
./. Leistungen der Pflegekasse | 125,00 Euro | |
2.540,70 Euro | ||
+ Ausbildungsumlage | 72,70 Euro | |
verbleibender Eigenanteil | 2.613,40 Euro |
Pflegegrad II
Pflegesatz | 64,89 Euro | |
Unterkunft und Verpflegung | 25,47 Euro | |
Investitionskosten | 11,55 Euro | |
Heimkosten täglich | 101,91 Euro | |
Heimkosten monatlich | 101,91 Euro x 30,42 = | 3.100,10 Euro |
./. Leistungen der Pflegekasse | 805,00 Euro | |
2.295,10 Euro | ||
+ Ausbildungsumlage | 72,70 Euro | |
verbleibender Eigenanteil | 2.367,80 Euro |
Pflegegrad III
Pflegesatz | 81,79 Euro | |
Unterkunft und Verpflegung | 25,47 Euro | |
Investitionskosten | 11,55 Euro | |
Heimkosten täglich | 118,81 Euro | |
Heimkosten monatlich | 118,81 Euro x 30,42 = | 3.614,20 Euro |
./. Leistungen der Pflegekasse | 1.319,00 Euro | |
2.295,20 Euro | ||
+ Ausbildungsumlage | 72,70 Euro | |
verbleibender Eigenanteil | 2.367,90 Euro |
Pflegegrad IV
Pflegesatz | 99,41 Euro | |
Unterkunft und Verpflegung | 25,47 Euro | |
Investitionskosten | 11,55 Euro | |
Heimkosten täglich | 136,43 Euro | |
Heimkosten monatlich | 136,43 Euro x 30,42 = | 4.150,20 Euro |
./. Leistungen der Pflegekasse | 1.855,00 Euro | |
2.295,20 Euro | ||
+ Ausbildungsumlage | 72,70 Euro | |
verbleibender Eigenanteil | 2.367,90 Euro |
Pflegegrad V
Pflegesatz | 107,33 Euro | |
Unterkunft und Verpflegung | 25,47 Euro | |
Investitionskosten | 11,55 Euro | |
Heimkosten täglich | 144,35 Euro | |
Heimkosten monatlich | 144,35 Euro x 30,42 = | 4.391,13 Euro |
./. Leistungen der Pflegekasse | 2.096,00 Euro | |
2.295,13 Euro | ||
+ Ausbildungsumlage | 72,70 Euro | |
verbleibender Eigenanteil | 2.367,83 Euro |
Entsprechend der Dauer Ihres Aufenthaltes in einer Pflegeeinrichtung erhöht sich die Leistung Ihrer Pflegekasse. Außerdem gibt es individuell die Möglichkeit Pflegewohngeld oder Hilfe bei Heimunterbringung zu beantragen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gern dabei.
letzte Anpassung: 01.01.2025
Zusatzleistungen
(Zusatzleistungen i. S. d. § 88 SGB XI)
Wohnbereich
- Tätigkeiten, die das Eigentum des Bewohners betreffen (z. B. kleinere Reparaturen)
Kosten: je Zeiteinheit bis zu 30 Minuten 12,00 € - Einlagerung von Bewohnereigentum bis zu 3 m³
Kosten: pro Tag 1,50 € - Hilfe beim Umzug (nur im Gemeindegebiet und nicht innerhalb des Hauses)
Kosten: Zeitaufwand 12,00 € pro 30 Minuten + Kilometerpauschale 0,30 €/km - Kabelanschluss
Kosten: Weiterberechnung der monatl. Grundgebühr - anteilmäßig
Hol- und Bringdienste mit Betriebsfahrzeugen
- Hol- und Bringdienst/Einkaufservice
Kosten: Zeitaufwand 7,00 € pro 30 Minuten + Kilometerpauschale 0,30 €/km - Fahrten zu Ärzten, Apotheken etc. wegen zum Beispiel:
Krankenkassen-Karte einlesen lassen, Krankenunterlagen (Überweisungen, Krankenhaus-Einweisungen usw.) holen und bringen, Urinproben überbringen etc.
Kosten pro Fahrt pauschal 7,50 € - Fahrten mit Bewohnern (Zeitaufwand, Kilometerpauschale)
Kosten: Zeitaufwand 7,00 € pro 30 Minuten + Kilometerpauschale 0,30 €/km - Begleitung des Bewohners aus privatem Anlass
Kosten 7,00 € pro 30 Minuten - Ausflüge, Fahrten, Restaurantbesuche im Rahmen von Gruppenmaßnahmen, die von der Pflegeeinrichtung bzw. von anderen Organisationsgliederungen veranstaltet oder durchgeführt werden
Kosten: tatsächlicher Aufwand durch Leistungen Dritter + anteilige Begleitungskosten 7,00 € pro 30 Minuten und Kilometerpauschale 0,30 €/km (bei Nutzung des Betriebsfahrzeuges)
Verpflegung und Service
- Angebote an Speisen und Getränken, die auf besonderen Wunsch des Bewohners zubereitet und bereitgestellt werden und über ein ausgewogenes und altersgerechtes Speisen- und Getränkeangebot (Kaffee, Milch, Tee und Mineralwasser) hinausgehen
Kosten: tatsächlicher Wert der Speisen + Kosten für Beschaffung und Zubereitung
Getränkepaket: beinhaltet Säfte, Limonaden, Cola, Eistee, Buttermilch, Kakao, sonstige alkoholfreie Getränke außer Energy-Drinks, alkoholfreien Wein, Sekt, alkoholfreies Bier und die Beschaffung
Kosten: 17,50 € pro Monat pauschal - Frühstück für Besucher der Einrichtung (1 Portion, 1 Tasse Kaffee): 5,00 €
- Mittag für Besucher der Einrichtung (1 Portion, Nachtisch, 1 Getränk): 9,00 €
- Kaffee für Besucher der Einrichtung (1 Tasse Kaffee, 1 Stück Kuchen): 5,00 €
- Verpflegung im Zimmer auf besonderen Wunsch (ohne krankheits- oder pflegebedingte Notwendigkeit) pro Mahlzeit mit An- und Abtransport 1,00 €
- Ausstattung von Feiern jeglicher Art (Angebot von Speisen und Getränken, Ausstattung der Räumlichkeit, Nebenkosten ohne Bedienung)
Kosten: 10 € pro Person; 6,00 € pro Person ohne Speisen; 3,50 € pro Person ohne Speisen und Getränke - Näh- und Flickarbeiten (Persönliche Wäsche und Bekleidung)
Kosten: 7,00 € pro 30 Minuten, bei Fremdleistungen die Fremdkosten + Kosten für Holen und Bringen - Chemische Reinigung von Kleidungsstücken
Kosten des Fremdunternehmens + Kosten für Holen und Bringen - Individuelle Serviceleistungen auf Wunsch (Vorlesen etc.)
Kosten: 7,00 € pro 30 Minuten - Weiterberechnung von Kosten für Fremdleistungen (Friseur, medizinische Fußpflege, Apotheke etc.)
Kosten: 0,20 € pro Fremdleistung - Verwaltung eines Bewohnergeldkontos bargeldlose Überweisungen, die nicht mit der Zahlung von Wohn-, Pflege- und Betreuungskosten zusammenhängen
Kosten: monatliche Abrechnung des Taschengeldbestandes 4,50 €
Auszahlung von Barbeträgen 0,20 € pro Zahlung
Überweisungen an Dritte 0,25 € - Hygiene-Artikel-Paket
Beinhaltet Seife, Duschbad, Körperlotion, Haarwäsche, Rasierschaum, Zahnpasta, Prothesenreiniger, Haftcreme incl. Beschaffung
Kosten: 15,00 € pro Monat pauschal
Informationen von A-Z
-
A - D (ausklappen)
-
E - G (ausklappen)
-
H - M (ausklappen)
-
N - T (ausklappen)
-
V - W (ausklappen)
Musterverträge und andere hauseigene Formulare
PDF-Formulare zum Download und zum Ausdrucken
- 1. Checkliste zum Einzugsgespräch
- 2. Stammblatt-Anmeldung
- 3. Information und Kenntnisnahme
- 4. Notwendige Unterlagen
- 5. Ärztlicher Fragebogen
- 6. Wohn-, Pflege-, und Betreuungsvertrag
- 6.1 Rahmenvertrag SH komplett
- 6.2 Beratungs- und Beschwerdestellen
- 6.3 Regeln für ein harmonisches Miteinander
- 6.4 Pflegeleitbild - Kurzform
- 6.5 Unser Pflegekonzept
- 6.6 Informationen von A-Z
- 6a. Kurzzeit-Verhinderungspflege-Vertrag
- 7. Vertrag Zusatzleistungen
- 8. Biografie
- 9. Datenschutz – Einverständniserklärung
- 10. Einzugsermächtigung
- 11. Kenntnisnahme
- 12. Schlüsselquittung
- 13. Vollmacht Medikamente
- 13.1 Anlage 1 Einwilligungserklärung Vorstadt Apotheke
- 14. Dokumentation Kowsky
- 15. Merkblatt zur Sicherheit von Elektrogeräten
- 16. Besucherinformation für mitgebrachte Speisen und Lebensmittel
- 17. Liste persönlicher Gegenstände
- 21. Mitteilung zusätzliche Betreuung